09 30
10 00
Bereite dich darauf vor, auf dem Absolventenkongress zu glänzen! In unserem Workshop "Vom Small Talk zur großen Chance" lernst du, wie du mit Unternehmen auf Messen effektiv kommunizierst, bleibende Eindrücke hinterlässt und berufliche Gelegenheiten nutzt. Von der Kunst des Small Talks bis zur Perfektionierung der richtigen Fragen - dieser Workshop vermittelt dir die Fähigkeiten, die du benötigst, um im Anschluss auf der Messe erfolgreich zu sein. Werde selbstbewusster im Networking und entdecke, wie du auf Messen beeindruckst. Mach dich bereit für deine Zukunft! ...mehr anzeigen
10 40
10 55
Gibt es ihn wirklich, diesen EINEN perfekten Traumjob? Und wenn ja, wo genau versteckt er sich unter den tausenden Stellenangeboten? Erfahre in fünf Schritten, was du tun kannst, um die Nadel im Heuhaufen zu finden.
11 00
12 00
Bist du bereit für deine erste große Challenge? Unterstütze mit uns gemeinsam einen Hersteller bei seiner Transformation in die digitale Produktwelt. Dabei bedienen wir uns moderner Entwicklungsmethoden wie Requirements Engineering und Model-based Systems Engineering. Wir lassen euch an unserer Beratungserfahrung teilhaben und arbeiten mit euch interaktiv an der Case Study. Ihr lernt kennen, wie wir Methoden bei unseren Kunden in der Entwicklung komplexer Produkte anwenden und könnt euch in relevante Fragestellungen selbst hineindenken. ...mehr anzeigen
11 00
11 30
Praktische Ratschläge und Tipps für Bewerber, um in einem Vorstellungsgespräch erfolgreich zu sein. Es werden positive Verhaltensweisen, sowie potenzielle Fehler beleuchtet, um die Chance auf eine erfolgreiche Bewerbung zu maximieren und mögliche Hürden zu umgehen. ...mehr anzeigen
11 00
11 30
Coming to Germany to work or study? Pretty stressful, isn´t it? BARMER has found a way to prepare people coming to Germany in the best possible way to get them off to a perfect start. Come to the presentation and learn more!
11 00
11 45
Es gibt über 20.000 Studiengänge in Deutschland. Gleichzeitig sind derzeit zwei Millionen offene Stellen ausgeschrieben - so viele wie noch nie! Kein Wunder, dass bei Berufseinsteigenden da erstmal die Überforderung kickt. Deswegen sprechen wir über genau dieses Gefühl: Was hilft mir, um meinen Weg zu finden? Was tun, wenn mir mein Studium gar nicht mal so gut gefällt? Und wie gehe ich mit der Erwartungshaltung der Gesellschaft an mich um? Ein persönlicher Vortrag von Ronja Ebeling mit echten HOW TOs, die wirklich Orientierung geben. ...mehr anzeigen
11 00
11 30
Erfahre, wie du Sicherheit am Arbeitsplatz als ultimatives Power-Up im Unternehmensalltag nutzen kannst. Wir zeigen dir, welche essenziellen Erkenntnisse aus einer starken Sicherheitsperformance gewonnen werden können. Und stelle dir die entscheidende Frage: Wie hoch ist dir deine eigene "Respawn"-Möglichkeit, also deine Sicherheit am Arbeitsplatz, wirklich wert? ...mehr anzeigen
11 30
12 00
Existenzgründer:innen treffen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit auf viele Herausforderungen - diese zu identifizieren und erfolgreich zu bewältigen, ist unabdingbar für ein dauerhaftes Bestehen auf dem Markt. In diesem Vortrag gibt es einen Überblick über die wichtigsten Schritte und eine Reihe von Tipps, wie ihr mit Hilfe verschiedener Kölner Netzwerke Schritt für Schritt eurem Ziel, die "eigene Chefin" oder der "eigene Chef" zu sein, näher kommt. ...mehr anzeigen
11 30
12 00
Entdecke mit Toyota, wie Technologie und Vielfalt in der Natur uns inspirieren können, die Straße in eine nachhaltige Zukunft zu führen. In unserer Reise zur Dekarbonisierung ist die "Mulitech-Strategie" unser Schlüssel. Komm und lass uns gemeinsam die Türen zu einer grünen, innovativen Welt öffnen - gehen wir über die Grenzen hinaus und gestalten die Mobilität von morgen! ...mehr anzeigen
11 30
12 00
Jährlich wird das Auswahlverfahren für eine Karriere als Diplomat:in in der Presse als eins der schwierigsten seiner Art bezeichnet. Der Vortrag beleuchtet das aktuelle Auswahlverfahren, wie man sich im Idealfall darauf vorbereitet und warum es sich lohnt, es zu versuchen.
Was mache ich als Diplomat:in und ist das ein Beruf, der für mich in Frage kommt?
...mehr anzeigen
12 00
12 30
Besonders zum Berufseinstieg zeigen ältere Kollegen den Jüngeren wie der Job funktioniert. Ist das wirklich noch so? Wo die Jungen heute doch besser Bescheid wissen, besonders was neue Technologien betrifft? In diesem Talk erkennst du die Stärken jeder Generation, entdeckst mögliche Reibungspunkte und erarbeitest Wege für eine produktive Zusammenarbeit verschiedener Generationen. Denn auch beim Alter zählt: Mehr Diversität bringt mehr Produktivität. ...mehr anzeigen
12 00
12 30
Im Interview erzählt der Mexikaner Jesus Robles seinen Werdegang als Ingenieur in der Stahlindustrie. Vor zwölf Jahren kam er nach Deutschland, machte einen MBA und Master-Abschluss in Hamburg und stieg anschließend beim weltweit führenden Stahlkonzern ArcelorMittal als Projektingenieur ein. Heute leitet er die Prozesstechnologie im Hamburger Werk und arbeitet am großen Zukunftsprojekt - der Dekarbonisierung der Stahlherstellung - mit. Was ihn antreibt, welche Möglichkeiten ihm die Konzernwelt bietet und warum er seinen Job liebt, erzählt er im Interview. ...mehr anzeigen
12 00
12 15
Ronja Ebeling steht nach ihrem Vortrag exklusiv zwei Besucher:innen in einem persönlichen Gespräch Frage und Antwort. Die Teilnehmer:innen für dieses Gespräch werden während des Vortrags ausgewählt.
12 00
12 30
Jeder kennt sie - die Momente voller Selbstzweifel und Unsicherheiten auf der Jobsuche. Doch was, wenn wir dir verraten, wie du diesen Herausforderungen begegnen und deine verborgenen Stärken enthüllen kannst? Finde hier heraus, wie du dein volles Potenzial entdecken und gekonnt auf deinem beruflichen Weg nutzen kannst. ...mehr anzeigen
12 00
12 30
Wer beruflich viel leistet, muss auch mental auf der Höhe sein. Mit dem Programm BrainFit kannst du deine geistige Fitness steigern. Kurze Übungen am Arbeitsplatz oder in der Pause verbessern Konzentrationsfähigkeit und Gehirnleistung. Spezielle Geräte sind nicht erforderlich. Und so funktioniert´s: Während der Arbeit läuft unser Gehirn auf Hochtouren. Gewohnheiten und Routinen verlangsamen diesen Prozess jedoch. Die Folge: Die Aufmerksamkeit schwindet, die Leistung lässt nach. Durch kleine Koordinations- und Bewegungsübungen aktivierst du neue Kräfte. Die Nervenzellen werden stimuliert und das Gehirn mit frischem Sauerstoff versorgt. Deine Gedanken erhalten einen Energieschub. ...mehr anzeigen
12 20
12 35
Ronja Ebeling steht nach ihrem Vortrag exklusiv zwei Besucher:innen in einem persönlichen Gespräch Frage und Antwort. Die Teilnehmer:innen für dieses Gespräch werden während des Vortrags ausgewählt.
12 30
13 00
Was denkst du, worauf es mehr ankommt: Noten und Abschlüsse oder deine Story und Persönlichkeit? In diesem Vortrag erfährst du, wie wichtig noch Lebensläufe und Zeugnisse sind und worauf deine zukünftigen Arbeitgeber tatsächlich achten. Wir zeigen dir auf, wir du mit Storytelling deine Fähigkeiten in den Vordergrund stellst und dadurch schneller an dein Traumjob kommst. ...mehr anzeigen
12 30
13 00
Willst du die Welt der IT und die digitale Transformation im Public Sector entdecken? Frage dich, wie du den ersten Schritt auf dieser spannenden Reise machen kannst. Welche persönlichen Erfolgsfaktoren brauchst du für eine erfolgreiche IT-Karriere? Und welche Karrierewege warten bei msg auf dich? Begleite mich auf meiner eigenen Reise und finde Antworten auf diese Fragen, um deine eigene IT-Karriere zu gestalten. ...mehr anzeigen
13 00
14 00
Mode hat die Fähigkeit, unsere Persönlichkeit, Identität und Stimmung widerzuspiegeln und zu formen. Wir geben mit Kleidung ein Statement darüber ab, wer wir sind oder wer wir sein wollen. Mode ist ein mächtiges Instrument der Selbstdarstellung und Identitätsbildung. Aber beeinflussen die Kategorien und Normen der Mode umgekehrt auch, wie wir uns kleiden und uns durch Mode ausdrücken? ...mehr anzeigen
13 00
13 30
Von Martin erfahrt ihr in diesem Vortrag, was im Bewerbungsprozess wirklich zählt, wie ihr euch optimal auf Interviews vorbereitet und im kompetitiven Arbeitsmarkt überzeugt. Erhaltet wertvolle Tipps, worauf es bei Interviews wirklich ankommt und welche geheimen Insights Unternehmen bei der Personalauswahl verwenden. ...mehr anzeigen
13 00
13 30
Dieser Vortrag wird deine Sicht auf deinen Karrierestart verändern: Was steckt hinter agiler Zusammenarbeit? Was haben Sprints im Job zu suchen? Und warum solltest du bei einem Arbeitgeber darauf achten, wie Zusammenarbeit gelebt wird? Wir nehmen dich mit in die Welt von AXA und zeigen dir, was ein agiles Arbeitsumfeld ermöglicht! ...mehr anzeigen
13 00
13 15
Wie kannst du mit einer Stammzellspende das Leben eines fremden Menschen retten? Das verraten wir dir im Talk mit einem unserer Echtspender und zeigen dir, wie du dich direkt auf dem Absolventenkongress als Lebensretter:in für Blutkrebspatient:innen registrieren kannst. ...mehr anzeigen
13 15
13 55
Jeder kennt sie, die Frage: „Was willst du mal werden, wenn du groß bist?“. Sie hilft dir in der Berufsorientierung allerdings kein Stück weiter - im Gegenteil. Erfahre in drei Schritten, wie dir beim Karrierestart eine Punktlandung statt einer Bruchlandung gelingt. ...mehr anzeigen
13 30
14 00
Wirf mit uns einen Blick auf ein SAP-Projekt, das bewährte Prozesse mit innovativer Zukunft vereint. Lerne uns als Arbeitgeber kennen und bewege mit uns großartige Projekte. Nutze Dein Potential und erfahre mehr bei unserem Vortrag!
13 30
14 00
Komm mit auf eine Reise in die Kanzleiwelt - dein Sprungbrett für eine vielversprechende Karriere. Wir beleuchten insbesondere gemeinsam die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten in unsere Fachbereiche der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung, zum Beispiel über ein duales Studium, Praktikum oder nach Bachelor- bzw. Masterabschluss als Prüfungsassistent. Entdecke die spannenden Tätigkeiten und Aufgaben, die dich erwarten, sowie die vielfältigen Entwicklungschancen und Fortbildungsmöglichkeiten, die dir den Weg zum beruflichen Erfolg ebnen. ...mehr anzeigen
13 30
14 00
Bereit, deinen Marktwert zu maximieren? Entdecke die Kunst der Verhandlung, die nicht nur im Alltag, sondern auch in deiner beruflichen Reise entscheidend ist. Erhalte wertvolle Tipps zur erfolgreichen Verhandlungsführung im Berufsleben und lerne, wie du dein Einstiegsgehalt mit einer überzeugenden Gehaltsverhandlung in Einklang mit deinem Marktwert bringen kannst. Erfahre, wie du die Spitze der Gehaltsverhandlungen erreichst und erfolgreich in deine Karriere startest. ...mehr anzeigen
14 00
14 30
Inclusion & Diversity sind Buzzwörter und in aller Munde - man könnte fast sagen ein beständiges Hintergrundrauschen. Aber warum eigentlich? Und warum ist es so wichtig, dass wir trotzdem nicht aufhören, das Thema ernst zu nehmen? Welche Verantwortung kommt großen Unternehmen dabei zu? Und wie kannst DU Teil der Bewegung sein? Diesen und mehr Fragen möchten wir gemeinsam nachgehen. ...mehr anzeigen
14 00
14 30
Coming to Germany to work or study? Pretty stressful, isn´t it? BARMER has found a way to prepare people coming to Germany in the best possible way to get them off to a perfect start. Come to the presentation and learn more!
14 00
14 30
In diesem Vortrag geht es um die Schlüsselthemen des Vermögensaufbaus: Geld verstehen, Geld behalten und Geld vermehren. Dir viele Möglichkeiten offen, um auf dem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit erfolgreich zu sein. Wir werden dir in drei klaren Schritten die Grundlagen und Strategien vermitteln, die es dir ermöglichen, deine erste Million unter Garantie zu erreichen. ...mehr anzeigen
14 10
14 30
Der karriereguru gibt dir in einem exklusiven 1:1-Gespräch wichtige Tipps für deine Karriere.
14 30
15 00
Bereit für den Startschuss in deine berufliche Laufbahn? Hier sind die 5 entscheidenden Tipps, um den richtigen Arbeitgeber auszuwählen, deinen Marktwert zu erkennen und die letzten Schritte vor deinem Berufseinstieg optimal zu gestalten. Erfahre bei mir, wie du das Beste aus diesem entscheidenden Moment herausholen kannst und nutze diesen Ratgeber für einen kraftvollen und erfolgreichen Beginn in deiner Karriere. ...mehr anzeigen
14 30
15 00
Begleite uns auf eine Entdeckungsreise, bei der wir die Bedeutung von Forschung und Wissenschaft beleuchten. Wir präsentieren verschiedene Forschungsbereiche und brechen mit dem Stereotyp von Forschern in Kitteln mit Reagenzgläsern. Tauche ein in die faszinierende Vielfalt der Forschung anhand von inspirierenden Beispielen. Erfahre mehr über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in der Welt der Wissenschaft, sei es der Weg vom Studium bis zur Professur oder die Unterschiede zwischen Universitäten, Forschungseinrichtungen und der Industrie. Entdecke, wie du deinen Platz in der Forschungswelt finden kannst. ...mehr anzeigen
14 45
15 30
Weißt du, wie Recruiter Talente wie dich suchen? Nutze den verdeckten Stellenmarkt und werde mit deinem Profil gefunden, sodass du dich gar nicht bewerben musst, sondern dir sogar die Stellen aussuchen kannst. Was dafür notwendig ist? Ein aussagekräftiges Profil. Wie das geht? Das verrät dir Karrierecoach und XING Insiderin Tanja Herrmann-Hurtzig in diesem Vortrag. ...mehr anzeigen
15 00
16 00
Als Hochschulabsolventin, Hochschulabsolvent oder Young Professional willst du beruflich richtig durchstarten. Wir zeigen dir bei der MLP Karrierelounge, wie du mit MLP in ein selbstbestimmtes und erfülltes Berufsleben startest. Lerne den MLP Spirit beim Absolventenkongress Köln am 23./24.11.2023 kennen und erhalte einen tieferen Einblick in die Arbeit einer MLP Finanzberaterin bzw. eines MLP Finanzberaters. Wir zeigen dir, was unsere Finanz- und Karriereberatung einzigartig macht und wie wir dir helfen, dein eigener Chef zu werden. Wie funktioniert die Mandantengewinnung, was ist der Erfolgsprozess und welche Einstiegsmodelle gibt es. Wir freuen uns auf deine Fragen. ...mehr anzeigen
15 00
15 30
- Erfolgreich um jeden Preis oder erfolgreich und glücklich?
- Ist Authentizität ein Karriereblocker?
- Wie erstelle ich einen Karriereplan und wie konsequent verfolge ich ihn?
Lasst euch in diesen Vortrag inspirieren, eure eigene Karriere zu starten dabei mutig und ggf. auch unkonventionell zu sein.
...mehr anzeigen
15 00
15 30
Embark on a journey into the future of fashion, where sustainability takes center stage. Explore how circular business models transform the fashion industry, emphasizing new approaches to business, collaborative efforts, individual consumer choices, and the profound impact on both the fashion landscape and our planet. Discover how we can collectively weave a more sustainable, stylish, and eco-conscious future through circular economy principles. ...mehr anzeigen
15 00
15 30
Der Vorstellungsmoment ist entscheidend auf dem Weg zu deinem Traumjob. In diesem Vortrag erfährst du, wie du dich bestens vorbereitest, deine Bewerbungsunterlagen optimierst und mit überzeugenden Kontaktaufnahmen glänzt. Wir begleiten dich vom ersten Schritt bis zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch – mit konkreten Tipps und Tricks, die deine Chancen erheblich steigern. Lerne, wie du deinen Arbeitgeber für dich gewinnst und deinem beruflichen Erfolg näherkommst ...mehr anzeigen
15 00
15 30
Wer beruflich viel leistet, muss auch mental auf der Höhe sein. Mit dem Programm BrainFit kannst du deine geistige Fitness steigern. Kurze Übungen am Arbeitsplatz oder in der Pause verbessern Konzentrationsfähigkeit und Gehirnleistung. Spezielle Geräte sind nicht erforderlich. Und so funktioniert´s: Während der Arbeit läuft unser Gehirn auf Hochtouren. Gewohnheiten und Routinen verlangsamen diesen Prozess jedoch. Die Folge: Die Aufmerksamkeit schwindet, die Leistung lässt nach. Durch kleine Koordinations- und Bewegungsübungen aktivierst du neue Kräfte. Die Nervenzellen werden stimuliert und das Gehirn mit frischem Sauerstoff versorgt. Deine Gedanken erhalten einen Energieschub. ...mehr anzeigen
15 30
16 00
Entdecke die Bedeutung des sozialen Engagements während deiner Studienzeit. Erfahre, wie du durch gesellschaftliche Aktivitäten nicht nur anderen hilfst, sondern auch wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Laufbahn entwickelst. In diesem Vortrag teilen Nora von Enactus Köln und Marvin von Save the Grain ihre Erfahrungen und persönlichen Erkenntnisse aus ihrem aktuellen Projekt. Lass dich von ihren Geschichten inspirieren und erfahre, wie du soziale Verantwortung und berufliche Entwicklung in Einklang bringst. ...mehr anzeigen
15 30
16 00
Der Vortrag "Mastering Your Career: Wie du mit deinem CV und im Job-Interview überzeugst." gibt dir wertvolle Tipps & Tricks mit auf den Weg, wie du in deinem nächsten Bewerbungsgespräch überzeugst und deine Chance auf den Traumjob erhöhst. Unsere Expertinnen Luisa (METRO Deutschland) und Chiara (METRO AG) zeigen dir in ihrem interaktiven Vortrag, welche Fragen in einem Job-Interview auf dich zukommen können, wie du dich von anderen Bewerbenden abhebst und wie du deine Qualifikationen selbstbewusst präsentierst. ...mehr anzeigen
15 45
16 30
Mit dem Chatbot ChatGPT hält die Künstliche Intelligenz in bisher nicht dagewesener Wucht Einzug in unsere Arbeitswelt. Auch für die Jobsuche und Berufsorientierung bietet ChatGPT ungeahnte Möglichkeiten. In diesem Vortrag zeigt D
dir Karrierecoach und XING Insider Martin Salwiczek anhand von Anwendungsbeispielen, wie ChatGPT dich bei deinem Berufseinstieg unterstützen kann.
...mehr anzeigen
16 00
16 15
Wie kannst du mit einer Stammzellspende das Leben eines fremden Menschen retten? Das verraten wir dir im Talk mit einem unserer Echtspender und zeigen dir, wie du dich direkt auf dem Absolventenkongress als Lebensretter:in für Blutkrebspatient:innen registrieren kannst. ...mehr anzeigen
16 00
16 30
Was sind deine Ziele? Wie trennst du deine Wünsche von den Erwartungen anderer? Und wie motivierst du dich für deinen nächsten Schritt? In diesem Vortrag erhältst du praktische (Selbst-)Coaching-Tipps, die du direkt auf deine Berufs- und Lebensplanung anwenden kannst. Mit viel Storytelling aus ihrer Coachingpraxis, aber auch aus ihrem persönlichen Berufsfindungsprozess gibt Coach und Autorin Anke Fehring dir Impulse, die dich zum Nachdenken, ins Handeln und auch zum Schmunzeln bringen werden. ...mehr anzeigen
16 00
16 30
Der Beraterjob ist berühmt – berüchtigt. Aber was genau macht ihn so besonders und warum sollte man sich das antun? Ist das etwas für mich?
In dem Vortrag erläutern wir,
a) warum man was können muss in den Job,
b) was wahre Flexibilität in beide Richtungen bedeutet und
c) was der Kick ist.
Der Beruf ist extrem. Wer das mag, für den gibt es nichts besseres.
...mehr anzeigen
16 30
17 00
Wir haben inzwischen gefühlt unendliche Optionen Karriere zu machen und diverse Karrierewege zu gehen. Welcher Bachelor passt zu mir? Brauche ich zwingend einen Master? Kann ich nochmal neu studieren oder sollte ich lieber eine Ausbildung machen? Besser ein Gap Year oder doch direkt in der Berufswelt durchstarten?
Und wie startet man in die Berufswelt: Welches Unternehmen passt zu mir und meinen Werten? Woher weiß ich, dass ich den richtigen Job gefunden habe? Wo und wie fange ich überhaupt an zu suchen?
...mehr anzeigen
16 30
17 00
Douglas Adams hat es schon sehr gut beschrieben: „Wir sind festgefahren mit Technik und alles, was wir wirklich wollen, ist nur Zeug, das funktioniert.“ Aber von der innovativen Idee bis zum "Zeug, das funktioniert", ist es oftmals ein langer und beschwerlicher Weg.
Wie blickt der Bereich Research & Innovation der REWE Digital auf die Zukunft des Retails und mit welchen Projekten möchte man Zeug generieren, welches für den Konsumenten funktioniert.
...mehr anzeigen
16 30
17 00
Im Vortrag "Fehler vermeiden, Geld sparen! - Was du in Deutschland über Sozialversicherung und Steuern wissen musst" werden die gesellschaftlichen Herausforderungen von Studis, Absolvent:innen und Young Professionals im Umgang mit Steuern und Sozialabgaben behandelt. Der Vortrag bietet praktische Tipps, wie du deine Steuern & Sozialabgaben senkst und finanzielle Fehler vermeidest. ...mehr anzeigen
17 00
17 30
Gestalte deinen Lebenslauf aussagekräftig, sodass du zum Gespräch eingeladen wirst. Der überzeugende Lebenslauf ist die Eintrittskarte für deine berufliche Reise und wird häufig unterschätzt. Erfahre, wie du deinen Lebenslauf professionell aufbaust – von der perfekten Struktur bis zum überzeugenden Inhalt. ...mehr anzeigen
17 00
17 30
Fast 80% aller Berufe weltweit werden sich durch die Digitalisierung rasant werden. Schau vorbei und tauche ein in die Welt Megatrends und erfahre, ob dein Berufswunsch überhaupt noch existieren wird und wenn ja, in welcher Form.
17 30
17 45
Ab geht die Post! Schnapp dir eines der letzten Tickets und rocke nicht nur den Absolventenkongress 2023 in Köln, sondern vielleicht auch ein nagelneues iPhone 15 Pro!
Mach mit, hab Spaß und starte deine Karriere auf der Überholspur! Verwende dafür den Vorteilscode “IPHONE” bei der Anmeldung und sei am 23.11. um 17:30 Uhr an der Main Stage.
...mehr anzeigen
09 30
10 00
Bereite dich darauf vor, auf dem Absolventenkongress zu glänzen! In unserem Workshop "Vom Small Talk zur großen Chance" lernst du, wie du mit Unternehmen auf Messen effektiv kommunizierst, bleibende Eindrücke hinterlässt und berufliche Gelegenheiten nutzt. Von der Kunst des Small Talks bis zur Perfektionierung der richtigen Fragen - dieser Workshop vermittelt dir die Fähigkeiten, die du benötigst, um im Anschluss auf der Messe erfolgreich zu sein. Werde selbstbewusster im Networking und entdecke, wie du auf Messen beeindruckst. Mach dich bereit für deine Zukunft! ...mehr anzeigen
11 00
11 30
Coming to Germany to work or study? Pretty stressful, isn´t it? BARMER has found a way to prepare people coming to Germany in the best possible way to get them off to a perfect start. Come to the presentation and learn more!
11 00
11 30
Bereit, deine Karriere in Schwung zu bringen? Dieser inspirierende Vortrag bietet wertvolle Einblicke in die Welt der tatsächlichen Herausforderungen im Job - nicht nur für Gehaltsverhandlungen. Du bekommst Werkzeuge an die Hand, um deine ersten beruflichen Herausforderungen mit Bravour zu meistern. Erlebe interaktive Elemente, echte Erfolgsgeschichten und erhalte Antworten auf deine drängendsten Fragen. Sei dabei, um deinen beruflichen Weg zu ebnen und Selbstvertrauen für deine erfolgreichen Start ins Berufsleben zu gewinnen! ...mehr anzeigen
11 00
11 30
Im Vortrag "Fehler vermeiden, Geld sparen! - Was du in Deutschland über Sozialversicherung und Steuern wissen musst" werden die gesellschaftlichen Herausforderungen von Studis, Absolvent:innen und Young Professionals im Umgang mit Steuern und Sozialabgaben behandelt. Der Vortrag bietet praktische Tipps, wie du deine Steuern & Sozialabgaben senkst und finanzielle Fehler vermeidest. ...mehr anzeigen
11 00
11 45
Es gibt über 20.000 Studiengänge in Deutschland. Gleichzeitig sind derzeit zwei Millionen offene Stellen ausgeschrieben - so viele wie noch nie! Kein Wunder, dass bei Berufseinsteigenden da erstmal die Überforderung kickt. Deswegen sprechen wir über genau dieses Gefühl: Was hilft mir, um meinen Weg zu finden? Was tun, wenn mir mein Studium gar nicht mal so gut gefällt? Und wie gehe ich mit der Erwartungshaltung der Gesellschaft an mich um? Ein persönlicher Vortrag von Ronja Ebeling mit echten HOW TOs, die wirklich Orientierung geben. ...mehr anzeigen
11 30
12 00
Fast 80% aller Berufe weltweit werden sich durch die Digitalisierung rasant werden. Schau vorbei und tauche ein in die Welt Megatrends und erfahre, ob dein Berufswunsch überhaupt noch existieren wird und wenn ja, in welcher Form.
11 30
12 00
Das bist du: "Eigentlich mag ich IT, aber ich habe leider keinen passenden Abschluss :(" - Macht nichts! Komm vorbei, lass dir erzählen, welche Wege es in den IT-Bereich im BALM gibt und stelle live deine Fragen an die, die diesen Weg bereits gegangen sind. ...mehr anzeigen
11 30
12 00
Jeder kennt sie - die Momente voller Selbstzweifel und Unsicherheiten auf der Jobsuche. Doch was, wenn wir dir verraten, wie du diesen Herausforderungen begegnen und deine verborgenen Stärken enthüllen kannst? Finde hier heraus, wie du dein volles Potenzial entdecken und gekonnt auf deinem beruflichen Weg nutzen kannst. ...mehr anzeigen
11 30
12 15
Bähm - manche explodieren, bei anderen frisst sie sich langsam hoch - eine Wut, die plötzlich im Raum oder Bauch steckt. Was machen wir damit? Den Ärger rauslassen, erschrocken innehalten oder alles runterschlucken? Wut ist geballte Energie, die viel bewegen kann, wenn wir sie zu lenken wissen. Sie lehrt uns immer etwas, wenn wir ihr zuhören und unsere ungestillten Bedürfnisse dahinter entdecken. In dieser Masterclass wollen wir euch in kurzen Übungen helfen, ein frustrierendes Erlebnis zu reflektieren, eine neue Perspektive zu gewinnen und - wenn alles gut läuft - sogar neue Wege finden lassen, damit anders umzugehen beim berühmten nächsten Mal. Und wie ganze Teams letztlich gemeinsam lernen, mit ihrem Verhalten zu experimentieren und sich dabei unterstützen, am Ball zu bleiben, erzählen wir euch auch nebenbei. ...mehr anzeigen
12 00
12 30
Bereit, deinen Marktwert zu maximieren? Entdecke die Kunst der Verhandlung, die nicht nur im Alltag, sondern auch in deiner beruflichen Reise entscheidend ist. Erhalte wertvolle Tipps zur erfolgreichen Verhandlungsführung im Berufsleben und lerne, wie du dein Einstiegsgehalt mit einer überzeugenden Gehaltsverhandlung in Einklang mit deinem Marktwert bringen kannst. Erfahre, wie du die Spitze der Gehaltsverhandlungen erreichst und erfolgreich in deine Karriere startest. ...mehr anzeigen
12 00
12 30
Wer beruflich viel leistet, muss auch mental auf der Höhe sein. Mit dem Programm BrainFit kannst du deine geistige Fitness steigern. Kurze Übungen am Arbeitsplatz oder in der Pause verbessern Konzentrationsfähigkeit und Gehirnleistung. Spezielle Geräte sind nicht erforderlich. Und so funktioniert´s: Während der Arbeit läuft unser Gehirn auf Hochtouren. Gewohnheiten und Routinen verlangsamen diesen Prozess jedoch. Die Folge: Die Aufmerksamkeit schwindet, die Leistung lässt nach. Durch kleine Koordinations- und Bewegungsübungen aktivierst du neue Kräfte. Die Nervenzellen werden stimuliert und das Gehirn mit frischem Sauerstoff versorgt. Deine Gedanken erhalten einen Energieschub. ...mehr anzeigen
12 00
12 30
Inclusion & Diversity sind Buzzwörter und in aller Munde - man könnte fast sagen ein beständiges Hintergrundrauschen. Aber warum eigentlich? Und warum ist es so wichtig, dass wir trotzdem nicht aufhören, das Thema ernst zu nehmen? Welche Verantwortung kommt großen Unternehmen dabei zu? Und wie kannst DU Teil der Bewegung sein? Diesen und mehr Fragen möchten wir gemeinsam nachgehen. ...mehr anzeigen
12 00
12 30
Existenzgründer:innen treffen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit auf viele Herausforderungen - diese zu identifizieren und erfolgreich zu bewältigen, ist unabdingbar für ein dauerhaftes Bestehen auf dem Markt. In diesem Vortrag gibt es einen Überblick über die wichtigsten Schritte und eine Reihe von Tipps, wie ihr mit Hilfe verschiedener Kölner Netzwerke Schritt für Schritt eurem Ziel, die "eigene Chefin" oder der "eigene Chef" zu sein, näher kommt. ...mehr anzeigen
12 00
12 15
Ronja Ebeling steht nach ihrem Vortrag exklusiv zwei Besucher:innen in einem persönlichen Gespräch Frage und Antwort. Die Teilnehmer:innen für dieses Gespräch werden während des Vortrags ausgewählt.
12 20
12 35
Ronja Ebeling steht nach ihrem Vortrag exklusiv zwei Besucher:innen in einem persönlichen Gespräch Frage und Antwort. Die Teilnehmer:innen für dieses Gespräch werden während des Vortrags ausgewählt.
12 30
13 00
Der Vortrag "Mastering Your Career: Wie du mit deinem CV und im Job-Interview überzeugst." gibt dir wertvolle Tipps & Tricks mit auf den Weg, wie du in deinem nächsten Bewerbungsgespräch überzeugst und deine Chance auf den Traumjob erhöhst. Unsere Expertinnen Luisa (METRO Deutschland) und Chiara (METRO AG) zeigen dir in ihrem interaktiven Vortrag, welche Fragen in einem Job-Interview auf dich zukommen können, wie du dich von anderen Bewerbenden abhebst und wie du deine Qualifikationen selbstbewusst präsentierst. ...mehr anzeigen
12 30
13 00
Was sind deine Ziele? Wie trennst du deine Wünsche von den Erwartungen anderer? Und wie motivierst du dich für deinen nächsten Schritt? In diesem Vortrag erhältst du praktische (Selbst-)Coaching-Tipps, die du direkt auf deine Berufs- und Lebensplanung anwenden kannst. Mit viel Storytelling aus ihrer Coachingpraxis, aber auch aus ihrem persönlichen Berufsfindungsprozess gibt Coach und Autorin Anke Fehring dir Impulse, die dich zum Nachdenken, ins Handeln und auch zum Schmunzeln bringen werden. ...mehr anzeigen
13 00
13 30
Tauche ein in die spannende Welt der Wirtschaftsprüfung! Finde heraus, wie du als Wirtschaftsprüfer:in die Zahlen jonglierst und Vertrauen in Unternehmen bei Kapitalmarkt, Anteilseignern und Gläubigern schaffst. Entdecke, warum diese vielseitige Karriere eine großartige Wahl für dich sein könnte, welche persönlichen Fähigkeiten du mitbringen solltest und welche finanziellen Möglichkeiten sich dir bieten. Lass dich inspirieren und werde zum Alleskönner der Zahlen! ...mehr anzeigen
13 00
13 30
Du planst jetzt schon langfristig deinen Karriereweg? - aber wann läuft schon alles nach Plan?
Viel wichtiger ist es, die Gelegenheiten im Jetzt zu nutzen und proaktiv die Herausforderungen zu suchen und anzunehmen. Den Mut zu haben, uns Neuem zu stellen und uns selbst zu überraschen, anstatt uns nur auf das zu verlassen, was uns vertraut ist. Nicoletta und Lara sind überzeugt: das wahre Wachstum liegt oft jenseits der Komfortzone
...mehr anzeigen
13 00
13 15
Wie kannst du mit einer Stammzellspende das Leben eines fremden Menschen retten? Das verraten wir dir im Talk mit einem unserer Echtspender und zeigen dir, wie du dich direkt auf dem Absolventenkongress als Lebensretter:in für Blutkrebspatient:innen registrieren kannst. ...mehr anzeigen
13 00
13 30
Besonders zum Berufseinstieg zeigen ältere Kollegen den Jüngeren wie der Job funktioniert. Ist das wirklich noch so? Wo die Jungen heute doch besser Bescheid wissen, besonders was neue Technologien betrifft? In diesem Talk erkennst du die Stärken jeder Generation, entdeckst mögliche Reibungspunkte und erarbeitest Wege für eine produktive Zusammenarbeit verschiedener Generationen. Denn auch beim Alter zählt: Mehr Diversität bringt mehr Produktivität. ...mehr anzeigen
13 15
13 55
Jeder kennt sie, die Frage: „Was willst du mal werden, wenn du groß bist?“. Sie hilft dir in der Berufsorientierung allerdings kein Stück weiter - im Gegenteil. Erfahre in drei Schritten, wie dir beim Karrierestart eine Punktlandung statt einer Bruchlandung gelingt.
...mehr anzeigen
13 30
14 00
Der Lebensmittelsektor ist einer der größten CO2-Emittenten der Welt. Um die Klimaziele zu erreichen, müssen wir die Art und Weise, wie wir Lebensmittel herstellen grundlegend verändern. Weltweit arbeiten zahlreiche Startups mit Hochdruck an neuen Technologien. Gleichzeitig verändern sich das Konsumverhalten und die Bedürfnisse der Gesellschaft hin zu einer nachhaltigeren Ernährung. Diese Entwicklungen haben einen großen Einfluss auf die Rolle und Aufgaben eines Buyer im Lebensmitteleinzelhandel. ...mehr anzeigen
13 30
14 00
In diesem Vortrag geht es um die Schlüsselthemen des Vermögensaufbaus: Geld verstehen, Geld behalten und Geld vermehren. Dir viele Möglichkeiten offen, um auf dem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit erfolgreich zu sein. Wir werden dir in drei klaren Schritten die Grundlagen und Strategien vermitteln, die es dir ermöglichen, deine erste Million unter Garantie zu erreichen. ...mehr anzeigen
14 00
14 30
Wie wird man eigentlich ein Entwickler für Digitale Zwillinge und was ist das überhaupt? Für die Berufsbilder, die mit neue Technologien entstehen, gibt es oft noch kein konkretes Studium oder konkrete Ausbildungen. Menschen, die für das Thema brennen, übernehmen eine Vorreiterrolle, spezialisieren sich und treiben die Technologie weiter voran. Aber welche Rollen gibt es überhaupt und welche Skills werden gebraucht? In diesem Vortrag gibt es eine kurze Einführung über digitale Zwillinge, das Berufsbild und mögliche Karrierepfade. ...mehr anzeigen
14 00
14 30
Der Anfang einer neuen Reise im Berufsleben ist aufregend, aber auch mit Herausforderungen in der Kommunikation verbunden. Stellst du dir auch Fragen zum Einstellungsgespräch und der Onboarding-Kommunikation? Wie kannst du dich bestmöglich vorbereiten? Was solltest du ansprechen? Lass uns gemeinsam aufdecken, wie du einen starken Start hinlegen und erfolgreiche Kommunikationswege mit deiner Führungskraft aufbauen kannst. Entdecke wertvolle Tipps, die dir helfen werden, die richtigen Fragen zu stellen und erfolgreich in deine berufliche Zukunft zu starten. ...mehr anzeigen
14 10
14 30
Der karriereguru gibt dir in einem exklusiven 1:1-Gespräch wichtige Tipps für deine Karriere.
14 30
15 00
Lasst euch von Lisa-Maries faszinierender Reise bei Accenture begeistern!
Ihr habt die Chance einen hautnahen Einblick in die Inclusion & Diversity Welt bei Accenture und die persönliche Entwicklung von Lisa-Marie mitzuerleben: vom Female Talent Program bis zur Managerin - sei dabei und lass dich inspirieren!
Freut euch zudem auf die Enthüllung des Female Talent Programms 2024 am Ende ihres Vortrags!
...mehr anzeigen
14 30
15 30
Als Hochschulabsolventin, Hochschulabsolvent oder Young Professional willst du beruflich richtig durchstarten. Wir zeigen dir bei der MLP Karrierelounge, wie du mit MLP in ein selbstbestimmtes und erfülltes Berufsleben startest. Lerne den MLP Spirit beim Absolventenkongress Köln am 23./24.11.2023 kennen und erhalte einen tieferen Einblick in die Arbeit einer MLP Finanzberaterin bzw. eines MLP Finanzberaters. Wir zeigen dir, was unsere Finanz- und Karriereberatung einzigartig macht und wie wir dir helfen, dein eigener Chef zu werden. Wie funktioniert die Mandantengewinnung, was ist der Erfolgsprozess und welche Einstiegsmodelle gibt es. Wir freuen uns auf deine Fragen. ...mehr anzeigen
14 30
15 00
Ohne Leidenschaft ist alles nichts. Den Bauingenieur Christoph Radermacher treibt seit jeher um, wie man Bauen nachhaltiger und effizienter machen kann. Mit dem Werkstoff Stahl hat er viele Möglichkeiten bei dem internationalen ArcelorMittal-Konzern - und so hat er aus der Leidenschaft seinen Beruf gemacht. Seit dem Studium in Aachen und Paris hat er bereits in vielen europäischen Ländern gearbeitet und Projekte umgesetzt. Er erzählt, worauf es ankommt und was wichtig ist, um erfolgreich die Dinge voranzutreiben. ...mehr anzeigen
14 30
15 00
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Die Anforderungen an Unternehmen und Führungskräfte steigen stetig. Wie gelingt es der Führungskraft in diesem Spannungsfeld trotzdem wirksam zu werden? Durch Einblicke in die tägliche Arbeit von 2 Führungskräften des Lebensmitteleinzelhandels wollen wir mögliche Ansätze aufzeigen. ...mehr anzeigen
14 30
14 45
Wie kannst du mit einer Stammzellspende das Leben eines fremden Menschen retten? Das verraten wir dir im Talk mit einem unserer Echtspender und zeigen dir, wie du dich direkt auf dem Absolventenkongress als Lebensretter:in für Blutkrebspatient:innen registrieren kannst. ...mehr anzeigen
14 45
15 30
Mit dem Chatbot ChatGPT hält die Künstliche Intelligenz in bisher nicht dagewesener Wucht Einzug in unsere Arbeitswelt. Auch für die Jobsuche und Berufsorientierung bietet ChatGPT ungeahnte Möglichkeiten. In diesem Vortrag zeigt dir Karrierecoach und XING Insider Martin Salwiczek anhand von Anwendungsbeispielen, wie ChatGPT dich bei deinem Berufseinstieg unterstützen kann. ...mehr anzeigen
15 00
15 30
Praktische Ratschläge und Tipps für Bewerber, um in einem Vorstellungsgespräch erfolgreich zu sein. Es werden positive Verhaltensweisen, sowie potenzielle Fehler beleuchtet, um die Chance auf eine erfolgreiche Bewerbung zu maximieren und mögliche Hürden zu umgehen. ...mehr anzeigen
15 00
15 30
Was denkst du, worauf es mehr ankommt: Noten und Abschlüsse oder deine Story und Persönlichkeit? In diesem Vortrag erfährst du, wie wichtig noch Lebensläufe und Zeugnisse sind und worauf deine zukünftigen Arbeitgeber tatsächlich achten. Wir zeigen dir auf, wir du mit Storytelling deine Fähigkeiten in den Vordergrund stellst und dadurch schneller an dein Traumjob kommst. ...mehr anzeigen
15 00
15 30
Erfahre in 30 Minuten, wie sehr deine Gewohnheiten dich im Alltag beeinflussen und wie du diese Macht wieder zurückerobern kannst! Nach dem Vortrag weißt du, welche Routine Svenja nach 10 Jahren Orientierungslosigkeit mehr Balance im Arbeitsalltag gegeben hat und wie du dieses Wissen für dich selbst nutzen kannst. ...mehr anzeigen
15 30
15 45
Ab geht die Post! Schnapp dir eines der letzten Tickets und rocke nicht nur den Absolventenkongress 2023 in Köln, sondern vielleicht auch ein nagelneues iPhone 15 Pro!
Mach mit, hab Spaß und starte deine Karriere auf der Überholspur! Verwende dafür den Vorteilscode “IPHONE” bei der Anmeldung und sei am 24.11. um 15:30 Uhr an der Main Stage.
...mehr anzeigen